Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Umkreis ca. 10km

Terme di Petriolo

Zwischen Siena und Grosseto befinden sich die Terme di Petriolo.


Fährt man von der Hauptverbindungsstraße Siena-Grosseto ab, so macht der Geruch fauler Eier darauf aufmerksam, dass die Quellen nicht weit entfernt sind. Es gibt sowohl eine Hotel mit Thermalzentrum als auch die natürlichen Quellen. Um die natürlichen Quellen zu nutzen, muss man den Wagen entlang der Straße stehen lassen. Es handelt sich  um einen Geheimtipp, denn diese natürlichen Quellen werden eher von Einheimischen besucht.  Man kann in den Naturwannen entspannen sowie die herrliche Natur genießen.

Umkreis ca. 25km

Klosterruine Abbazia San Galgano

Klosterruine Abbazia San Galgano

Erbaut wurde das Kloster im 12. Jahrhundert zu Ehren des bekannten Ritters und späteren Mönch Galgano Guidotti, der im jungen Alter von 33 Jahren auf dem Monte Siepi starb und 4 Jahre später heilig gesprochen wurde. Bereits im Jahr 1550 war das einst mächtige Kloster aber schon so sehr heruntergewirtschaftet, dass der damalige Prior den Bleimantel vom Dach entfernen ließ, um ihn zu verkaufen, Kurz darauf stürzte die Decke ein.

Umkreis ca. 50km

Punta Ala - Casetta Civinini

Punta Ala

Punta Ala ist ein Ortsteil der Gemeinde Castiglione della Pescaia im Süden der Toskana. Er liegt auf einer Landzunge 21 km nordwestlich des Hauptortes gegenüber der ca. 30 km entfernten Insel Elba, die bei gutem Wetter deutlich zu erkennen ist. (Wikipedia)

Follonica

Follonica


Follonica (betont Follònica) ist eine Gemeinde mit 21.605 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2015) in der Provinz Grosseto in der italienischen Region Toskana. Die Kleinstadt entstand im 19. Jahrhundert als Industrieansiedlung. Follonica besitzt ein relativ modernes Stadtbild und ist heute einer der größten Badeorte der Toskana. (Wikipedia)

Siena

Siena hat tausende Gesichter, sie ist eine Kunst- und Kulturstadt, die Stadt  des Palio und Universitätsstadt.


Sanft auf den Hügeln der  Toskana gelegen bewahrt Siena noch heute ihr urtümliches Aussehen.
Hier scheint es als wäre die Zeit im 13. Jh. stehengeblieben, als die Stadt langsam zu einem wichtigen kulturellen und architektonischen Zentrum wurde.

Castiglione della Pescaia

Castiglione della Pescaia


Castiglione della Pescaia ist eine italienische Stadt mit 7308 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2015) an der Maremmaküste, Toskana in der Provinz Grosseto. Der Ort wird von einer mittelalterlichen Burg (12. bis 14. Jahrhundert) überragt und ist heute ein beliebter Badeort am Tyrrhenischen Meer. (Wikipedia)

Umkreis ca. 100km

Bagni di Saturnia

In der Nähe des  Monte Amiata befindet sich Saturnia, einer der berühmtesten Thermalorte der Toskana.

Hier befinden sich etwas unterhalb der Thermalanlage mit Hotel die natürlichen Cascate del Mulino, wo die Natur im Laufe der Jahrhunderte natürliche Wannen aus Kalk geschaffen hat, in denen man das wohltuend warme Thermalwasser genießen kann. Vor Ort gibt es Parkplätze, wobei man allerdings während der Sommermonate recht zeitig da sein sollte, denn ab ca. 10 Uhr wird es mit der Parkplatzssuche schwierig. Einsames Baden kann man am frühen Morgen oder am Abend genießen…

Giardino dei Tarocchi

Giardino dei Tarocchi


Der Giardino dei Tarocchi (deutsch: Garten des Tarot) ist ein Kunst-Park, der bei Garavicchio in der Gemeinde Capalbio etwa 60 km südlich von Grosseto in der Toskana liegt. Er wurde von der französisch-amerikanischen Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930–2002) entworfen und ab 1979 realisiert, gemeinsam mit ihrem Mann Jean Tinguely, der ebenfalls Künstler war. Der Park, der in die toskanische Hügellandschaft eingefügt ist, ist seit 1998 in den Sommermonaten für die Öffentlichkeit zugänglich. (Wikipedia)

Umkreis ca. 120km

Florenz

Eine Stadt, die den Glanz der Vergangenheit aufrecht erhalten hat.


Die Hauptstadt der Toskana stellt sich vor:
eine wunderschöne Stadt, die ihre Besucher immer wieder verzaubert und deren künstlerische Meisterwerke,  beeindruckende Bauten  und die Rolle der Stadt für die kulturelle und künstlerische Entwicklung der Renaissance repräsentieren und wieder beleben.

Kontaktdaten

Rupert Gruber
Holsteinerweg 7
91052 Erlangen
Deutschland

mailto: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
phone: +49 1522 1610506